Arbeitspaket 6 - Technologische Grundlage:
Unsere Aufgabe ist es, eine gemeinsame technologische Basis zu schaffen, indem wir eine quelloffene, föderierte Plattform mit klaren Entwicklungsregeln aufbauen, die die Rückverfolgbarkeit von Teilen und Materialien in der gesamten Lieferkette verbessert und die Machbarkeit technischer Anforderungen unterstützt. Wir werden GXDCH nutzen, wiederverwendbare EDC-Erweiterungen erstellen und eine Basis für die Weiterentwicklung zu einer MVD schaffen.
Diejenigen, die von unserer Arbeit profitieren, sind die Unternehmen, die aus den gemeinsam genutzten Daten Erkenntnisse gewinnen, und die internen und externen Entwickler, die klare Regeln haben, an die sie sich während eines kohärenten und fundierten Entwicklungsprozesses halten können.
Unsere Arbeit ist wichtig, weil sie die Einhaltung der DS garantiert, den Wissensaustausch durch Open-Source-Beiträge fördert und die erfolgreiche Umsetzung und Abstimmung der Arbeitspakete gewährleistet. DS ist neu, kompliziert und herausfordernd, und unser Ziel ist es, DS in neue Bereiche zu bringen und nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu finden.
Arbeitspaket 7 - Anwendungen und Dienstleistungen:
Unsere Aufgabe ist es, die erforderlichen Dienste und Anwendungen für den Datenraum zu definieren und bereitzustellen und gleichzeitig die Lieferkette der Luft- und Raumfahrt auf dem Weg zur digitalen Integration zu führen und ein nachhaltiges Ökosystem zu fördern.
Diejenigen, die von unserer Arbeit profitieren, sind Geschäftsanwender, KMUs, OEMs und die gesamte Lieferkette der Luft- und Raumfahrt. Sie vermeiden redundante Implementierungen, kommen in den Genuss gut durchdachter Anwendungen, haben geringere Ausgaben für rechtliche Vorschriften und Datenaustausch und erhalten Zugang zu neuen Märkten.
Unsere Arbeit ist wichtig, denn der wahre Wert des Datenraums wird nur durch die aktive Beteiligung der Nutzer realisiert und trägt zu einer nachhaltigen Zukunft bei.